19 Uhr Fest der Poesie zur Einweihung von drei Poesieautomaten in Leipzig
Grußworte: Franc But (Botschafter der Republik Slowenien) und Burkhard Jung (OB der Stadt Leipzig)
Zum meteorologischen Sommerbeginn werden drei Poesieautomaten mit Gedichten von Autorinnen und Autoren aus Slowenien (Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023), Österreich (Gastland der Leipziger Buchmesse 2023) und Leipzig eingeweiht. Sie werden für etwa ein Jahr in der Stadtbibliothek, in der Schaubühne Lindenfels und im Haus des Buches aufgestellt und »spucken« auf Knopfdruck für 50 Cent Gedichte aus.
Idee und Konzeption stammen von dem Lyriker und Romancier Matthias Göritz, derzeit Professor für Creative Writing an der Washington University St. Louis, der den Abend auch moderieren wird. Das Projekt der »Poesieautomaten. Eine lyrische Raumin(ter)vention« wurde erstmals in Graz realisiert durch Matthias Göritz und das Institut für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum Steiermark und dessen Leiterin Elisabeth Fiedler.
Aus Slowenien werden Tone Škrjanec und Ana Pepelnik, aus Österreich Andreas Unterweger und Gerhild Steinbuch kommen und ihre Gedichte vorstellen. Die beteiligten Poetinnen und Poeten aus Leipzig sind: Pia Birkel, Carl-Christian Elze, Martina Hefter, Anja Kampmann, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, Ronya Othmann, Kerstin Preiwuß, Bertram Reinecke, Lara Rüter, Jörg Schieke, Andra Schwarz, Johanna Schwedes sowie Sibylla Vričić Hausmann.